Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.


Support via WhatsApp
whatsApp logo +49 (0)171 / 33 31 887
Hohe Verfügbarkeit
Versandkostenfrei in DE ab 99 € exkl. Sperrgut
1 Monat Widerrufsrecht
Mein Konto
Merkzettel
0
Warenkorb
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Keine Artikel im Warenkorb

Die Steuerkette – der Taktgeber für den Viertaktmotor


Die Steuerkette gehört zum Nockenwellen-Antrieb und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Viertaktmotors. Durch die Steuerkette wird die Kurbelwelle mit der Nockenwelle verbunden. Hier ist perfektes Timing gefragt, das durch höchste Qualität der Ersatzteile erreicht werden kann. Daher bieten wir Ihnen ausschließlich ORIGINAL Steuerketten und Steuerkettensätze mit den passenden Nebenbauteilen an. Was sind die Aufgaben der Steuerkette? Wie wird sie gepflegt und woran erkenne ich einen Defekt? Gibt es Unterschiede zum Zahnriemen und was muss ich beim Steuerketten Kaufen beachten? Diese Fragen beantworten wir Ihnen im unteren Bereich dieser Seite.

Die Aufgabe der Steuerkette sowie der Nebenbauteile
Wie pflegt man die Steuerkette?
Wie erkennt man eine defekte Steuerkette?
Unterschied von der Steuerkette zum Zahnriemen
Was muss ich beim Steuerketten Kaufen beachten und kann ich sie eigenständig wechseln?

Die Aufgabe der Steuerkette sowie der Nebenbauteile

Die Steuerkette hat die Aufgabe, die Nockenwelle des Motors anzutreiben, indem sie die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwelle überträgt. Dabei ist es wichtig, dass sich die Kurbelwelle immer genau in der doppelten Drehzahl der Nockenwelle dreht. Dann können sich die Ein- und Auslassventile des Motors in der richtigen Reihenfolge und zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen. Das Timing der Ein- und Auslassventile muss exakt mit der Kurbelwelle übereinstimmen. Die Einlassventile lassen das Gemisch aus Luft und Kraftstoff in den Brennraum, die Auslassventile sorgen für das Entweichen des Abgases.

Die Steuerkette gibt es in zwei Ausführungen:

  • Die einfache Rollenkette (Simplex-Steuerkette)
  • Die Duplexkette (zwei parallele Kettenglieder)

Am häufigsten wird die einfache Simplex-Steuerkette verwendet. Sie ähnelt einer Fahrradkette. Die Duplexkette dagegen wird meist nur im Motorsport oder bei Motoren mit hoher Leistung verbaut. Sie hat doppelte Glieder, welche auf zwei Kettenrädern parallel laufen.

Zu den anliegenden Bauteilen der Steuerkette gehören außerdem Gleit- und Spannschienen, Kettenspanner und Kettenräder. Diese Nebenbauteile müssen regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden. Wie der Name schon sagt, sorgen die Gleit- und Spannschienen für die Leitung und Spannung der Steuerkette. Der Kettenspanner hat die Aufgabe, die Steuerkette unter allen Bedingungen zu spannen und zusätzlich unerwünschte Vibrationen abzufangen. Vibrationen können auf Dauer zum Verschleiß der Kette führen. Um die Abnutzung hinauszuzögern, empfehlen wir, auch bei den Nebenbauteilen auf ORIGINAL Ersatzteile zu setzen. Die Kettenspanner und Gleitschienen werden im Allgemeinen beim Steuerketten Kaufen und Austauschen gleich mitberücksichtigt.

Wie pflegt man die Steuerkette?

Für die Steuerkette geben die meisten Fahrzeughersteller keine Wartungsintervalle an. Im Allgemeinen ist eine Steuerkette wartungsfrei. Sie ist allerdings nicht unzerstörbar, sondern auch einem Verschleißprozess unterlegen. Nach rund 100.000 Kilometern muss häufig die Simplex Steuerkette gekauft und ausgetauscht werden. Die Duplexkette dagegen sollte bis zu 500.000 Kilometer aushalten. Dies sind jedoch nur Richtwerte. Die Steuerkette muss daher regelmäßig kontrolliert werden.

Wichtig ist, dass die Steuerkette immer ausreichend geschmiert ist. Das Öl ist somit ebenfalls für den Steuerprozess relevant. Aus dem Grund ist es sehr wichtig, dass der Ölstand regelmäßig kontrolliert wird und auch die vorgeschriebenen Wartungsintervalle des Motoröls eingehalten werden.

Wie erkennt man eine defekte Steuerkette?

Auf Dauer kann die Steuerkette sich längen und somit einzelne Zähne auf den Zahnrädern überspringen. Das verursacht in den meisten Fällen einen teuren Motorschaden. Denn dann stimmen die Ventilsteuerzeiten nicht mehr überein. Aus diesem Grund sollte man die Steuerkette bei der Inspektion nicht vergessen! Von einer Werkstatt oder einem Fachmann kann durch einen Abgleich von Kurbelwellen- und Nockenwellensensor auch eine Kettenlängung festgestellt werden. Auch die Führungsschienen oder die Kettenspanner können verschleißen. In der Regel wird eine Überprüfung dieser Teile jedoch ohne ausdrücklichen Wunsch des Kunden nicht bei einer Inspektion durchgeführt. Daher ist es ratsam, dies anzufragen, wenn eine Wartung bevorsteht.

Hinweise auf Steuerkettenschäden sind:

  • Schlag- und Klappergeräusche
  • Klackergeräusche oder Rasseln
  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte
  • Lauter Knall ohne Reaktion vom Motor

Bei einem möglichen Defekt sollte das Fahrzeug sofort ausgeschaltet und in eine Werkstatt abgeschleppt werden.

Unterschied von der Steuerkette zum Zahnriemen

Viele Fahrzeugbauer entscheiden sich vermehrt für den Zahnriemen, weil er kostengünstiger eingebaut werden kann. Beide Bauteile haben an sich die gleiche Aufgabe und können bei einem Defekt zu einem Motorschaden führen.

Der Zahnriemen ist leichter, biegsamer und kann hohe Drehzahlen erreichen. Er muss nicht geölt, aber häufiger ausgetauscht werden. Der Zahnriemen weist optischen Verschleiß wie Risse auf, die Steuerkette macht sich bei Verschleiß häufig akustisch bemerkbar.

Die Steuerkette kann im Gegensatz zum Zahnriemen sehr hohen Kräften standhalten und braucht stets ausreichend Motoröl zur Schmierung. Der Steuerkettenbetrieb hat den Vorteil gegenüber dem Riemenbetrieb, dass die Steuerkette größere Abstände zwischen den Bauteilen überbrücken kann und somit auch die Übertragung größerer Kräfte möglich ist.

Was muss ich beim Steuerketten Kaufen beachten und kann ich sie eigenständig wechseln?

Meistens muss der Motor an der Seite geöffnet werden, um die Steuerkette wechseln zu können. Fehler beim Wechsel können Aufgrund der Sensitivität des Bauteils große Schäden bis hin zu einem Motorschaden verursachen. Daher ist ein eigenständiger Steuerkettenwechsel nur zu empfehlen, wenn entsprechende Fachkenntnis und Erfahrung vorhanden sind. Andernfalls sollte der Steuerkettenwechsel einem Experten in einer Werkstatt überlassen werden. Zusätzlich werden spezielle Werkzeuge benötigt, um zum Beispiel die Zahnräder beim Austausch der Steuerkette zu fixieren. Dabei auch die umliegenden Komponenten wie Gleitschienen und Kettenspanner gleich mit ersetzen. Der Arbeitsaufwand erfordert hierfür einige Arbeitsstunden, da der Zugang im Motor sehr schwierig ist.

Ein Steuerkettenwechsel in der Werkstatt kann je nach Fahrzeug große preisliche Unterschiede aufweisen. Bei uns können Sie an den Materialkosten sparen, da wir ORIGINAL Steuerkettensätze zu günstigen Preisen anbieten. Wenn Sie eine Steuerkette kaufen möchten, geben Sie einfach oben in unserer Fahrzeugsuche das passende Fahrzeugmodell an. Schon werden Ihnen die richtigen Ersatzteile angezeigt.

Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach der passenden ORIGINAL Steuerkette oder dem passenden Steuerkettensatz behilflich! Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs bei unserem Kundenservice.

ORIGINAL Citroen Peugeot Gleitschiene Steuerkette C4 DS3 DS4 207 208 308 OBEN

OE: 9816058680 | auch DS5 3008 5008 508 RCZ 1.6

Art.Nr.: PE825N013C
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 98 160 586 80
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Steuerkette
UVP 18,42 EUR 14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Renault Steuerkettensatz Steuerkette Trafic 3 2.0 dCi 120-170 PS 130C14807R

Art.Nr.: RE121U511C
Hersteller: RENAULT
Teilenummer: 13 0C 148 07R
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Satz
UVP 685,70 EUR 245,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Mini Steuerkettensatz Steuerkette R55 R56 R57 R58 R59 R60 R61 N12 N16 11312448930

Art.Nr.: BM636P013B
Hersteller: MINI
Teilenummer: 11 31 2 448 930
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Satz
UVP 212,22 EUR 126,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Citroen Peugeot Steuerketten Satz DS3 3008 5008 II 1.6 THP 165 PS

Art.Nr.: PP742R582K
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 98 228 271 80, 0818.31, 0818.30, 98 160 586 80, 98 337 025 80, 0805.K3
Lieferumfang:
  • 1x Steuerkette Stück - CITROEN / PEUGEOT 98 228 271 80
  • 1x Gleitschiene, Steuerkette Stück - CITROEN / PEUGEOT 0818.31
  • 1x Gleitschiene, Steuerkette Stück - CITROEN / PEUGEOT 0818.30
  • 1x Gleitschiene, Steuerkette Stück - CITROEN / PEUGEOT 98 160 586 80
  • 1x Zahnrad, Kurbelwelle Stück - CITROEN / PEUGEOT 98 337 025 80
  • 1x Zahnrad, Nockenwelle Stück - CITROEN / PEUGEOT 0805.K3
UVP 258,72 EUR 150,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Opel Gleitschiene Steuerkette ASTRA G H CORSA B C D MERIVA A 55353997

auch für AGILA CASCADA COMBO TIGRA B

Art.Nr.: OP002Y313E
Hersteller: OPEL
Teilenummer: 55353997
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Steuerkette
7,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Citroen Peugeot Steuerkette C5 3 C6 407 Coupe 607 2.7/3.0 HDi 0816.G9

für Motorcode: DT20C UHZ (DT17TED4)

Art.Nr.: PE294D013L
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 0816.G9
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
UVP 100,95 EUR 48,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Renault Steuerkettensatz Steuerkette Captur 2 Clio 5 Twingo 3 130C17039R

Art.Nr.: RE290D511L
Hersteller: RENAULT
Teilenummer: 13 0C 170 39R
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Satz
UVP 685,70 EUR 195,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Citroen Peugeot Steuerkettensatz Steuerkette 1.6HDI 0816.J1

Berlingo C2 C3 C4 C5 Jumpy Xsara 1007 206 207 3008 uvm.

Art.Nr.: PE435T013B
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 0816.J1
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
UVP 255,61 EUR 61,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Audi Gleitschiene Steuerkette A4 B8 A5 8T A6 C6 Q5 8RB R8 3.0-5.2 079109469AL

Art.Nr.: VW906V913E
Hersteller: AUDI
Teilenummer: 079 109 469 AL
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Steuerkette
29,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL GM Opel Kettenspanner Spanner Steuerkette 636059 1.2 + 1.4

für Motorcodes A12XEL, A14XEL, A14NEL, A14XER, A14NET

Art.Nr.: OP154U013X
Hersteller: OPEL
Teilenummer: 55562235
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Steuerkette
UVP 102,52 EUR 37,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Citroen Peugeot Steuerkette C4 C5 DS3 DS4 DS5 207 208 308 9822827180

auch für Peugeot 3008 5008 508 RCZ

Art.Nr.: PE735R013B
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 98 228 271 80
Baugruppe: Motorsteuerung
Mengeneinheit: Stück
UVP 109,16 EUR 51,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL PSA Kettenspanner Steuerkette C5 3 C6 407 607 2.7/3.0D UHZ DT20C AJD 0849.27

Ausstattungsvariante + Motorcode beachten!

Art.Nr.: PE194U013L
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 0849.27
Baugruppe: Werkzeug, fahrzeugspezifisch
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Steuerkette
UVP 184,70 EUR 75,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen können Sie in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt, die Sie jederzeit anpassen können.