Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.


Support via WhatsApp
whatsApp logo +49 (0)171 / 33 31 887
Hohe Verfügbarkeit
Versandkostenfrei in DE ab 99 € exkl. Sperrgut
1 Monat Widerrufsrecht
Mein Konto
Merkzettel
0
Warenkorb
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Keine Artikel im Warenkorb

Auswirkungen der Opel-Übernahme durch PSA im Ersatzteilemarkt


Seit dem 01.08.2017 gehört der Autobauer Opel zu dem französischen Konzern PSA Peugeot Citroen. Bereits seit 2012 gab es eine Kooperation zwischen dem PSA-Konzern und dem amerikanischen Autokonzern GM (General Motors), dem Opel bis zur Übernahme angehörte. Aus diesen Gründen findet sich in den Opel Modellen seit 2012 vermehrt Technik und Bauteile von PSA (Peugeot Citroen).

Nach und nach werden die Opel Modelle auf PSA-Basis umgestellt. Diese Umstellung ist bereits bei den folgenden Modellen erfolgt:

  • Zafira Life
  • Corsa F, Corsa-e
  • Crossland X
  • Combo Life (Combo E)
  • Grandland X
  • Mokka B (2020 vorgestellt)

Aktuelle Modelle die noch Technik von General Motors (GM) aufweisen sind:

  • Insignia B, Astra K, Ampera-e
PSA Group in der nun auch die Marke Opel integriert ist

Was bedeutet das für die Original Opel Ersatzteile?


Je nach Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs, kann noch GM-Technik verwendet werden oder bereits PSA-Technik zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund können sich auch die Verpackung der Ersatzteile sowie der Aufbau der Ersatzteilenummern unterscheiden. Das GM Logo auf den Etiketten wird nach und nach verschwinden und vermutlich werden sich die Verpackungen, Etiketten und Nummern von Opel und PSA vereinheitlichen.

Abbildung zeigt die gleichen Bremsbeläge in zwei verschiedenen Verpackungen, einmal in weiß mit Opel Logo und Opel OE-Nummer und einmal in brauner Verpackung mit PSA Nummer und PSA Logo.

Die Umstellung möchten wir Ihnen anhand eines Beispiels erklären, hierzu dient der Opel Crossland X. Dieser wurde bereits in der Kooperation mit PSA entwickelt und hat als Schwester-Modell den Citroen C3. Bei diesen beiden Modellen wurde versucht, so viele gemeinsame Teile wie möglich zu verwenden (Gleichteilestrategie: Baugruppen bzw. Module sollen nicht nur in einem Produkt verwendet werden, um Kosten zu sparen). Beispiele für solche Baugruppen können z.B. die Bremsen, die Abgasanlage oder der Tank sein. Die beiden Fahrzeugmodelle von Citroen und Opel basieren also auf einer gleichen Plattform/Basis.

Ein Beispiel für ein gleiches Ersatzteil beim Opel Crossland X ist der hintere Bremsbelagsatz. Die bisherige Originalnummer für den hinteren Bremsbelagsatz für den Opel Crossland X mit einem Bremsscheibendurchmesser von 249mm war die 3649110. Diese Nummer wurde nun durch die 1617190980 geändert. Der Bremsbelagsatz hat ebenfalls eine neue Verpackung erhalten, wie in der linken Abbildung zu sehen ist.


Wie sehen die Originalteile für Opel jetzt aus?


Mit der Übernahme von Opel durch den PSA-Konzern werden in Zukunft vermehrt Original Opel Ersatzteile mit einer einheitlichen PSA-Nummer versehen. Die Etiketten und Verpackungen werden sich vermutlich ebenfalls angleichen. Dies ist ein Prozess, welcher nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist. Daher werden wir in Zukunft noch mit verschiedenen Ausführungen der Etiketten, Nummernkreise und Verpackungen konfrontiert sein. So können Originalteile für Ihren Opel entweder in den weißen Verpackungen mit „alter“ Opel-Nummer und Opel, Vauxhall (und GM) Logo vorhanden sein oder schon in einer der „neuen“ Verpackungen mit PSA-Nummer und Logo. Inhaltlich ist das gleiche Ersatzteil enthalten.

Update Januar 2012:


Aufgrund einer Fusion der Automobilkonzerne Group PSA und Fiat Chrysler Automobiles entstand die Holding Stellantis, unter der mittlerweile 14 Automarken zu finden sind. Damit ist das Unternehmen Stellantis der viertgrößte Automobilhersteller weltweit.

Zu Stellantis gehört der eigene Autoteilelieferant "Mopar", der alle Marken mit Original-Ersatzteilen, Zubehörteilen, Performance-Teilen und -Paketen sowie Serviceleistungen versorgt.

Derzeit erfolgt noch eine Umstellung der Kartonagen der Ersatzteile auf Mopar-Verpackungen. In der Übergangszeit kann somit ein Opel-Originalteil entweder in einer Opel-Verpackung, in einer PSA-Verpackung oder in einer Mopar-Verpackung versendet werden. Der Inhalt ist immer das gleiche Originalteil.

Abbildung eine Automarkenübersicht, die zur Stellantis Group gehört

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen können Sie in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt, die Sie jederzeit anpassen können.